Pressemitteilung

VOM 14.03.2023

Neue Female Empowerment Initiative gelauncht: "Les Ateliers Lillet" schafft einen Ort, an dem Frauen gemeinsam wachsen können  

Zum Auftakt der neuen Initiative des französischen Weinaperitifs Lillet kamen heute Frauen unterschiedlichen Alters in den Wohnsalon Schwertgasse. Les Ateliers soll Frauen in ihren Rollen abholen, sie über ihr Leben und ihre Herausforderungen sprechen lassen und schlussendlich in einem Mentoring enden. Moderiert von Kathi Wörndl sucht der beliebte Drink nach Role Models. Das anwesende Panel reflektierte diese aus ihrer Sicht und Erfahrung. Vera Steinhäuser, Business Coachin und Buchautorin räumte mit Klischees auf, ZIB-Star Fanny Stapf berichtete aus dem Medien-Business und Manu Krings, Gastronomin aus Obertauern, war für die Insights in die Gastronomie zuständig. Mit „C’est ma vie“ beschreiben sie ihre Erfahrung und Lebenseinstellung. Untermauert werden diese mit einem eigenen Manifest und Video (www.lillet.com/les-ateliers). Weiter geht es am 14. April mit einem Talk bei Barfly-Inhaberin Melanie Castillo. Zusätzlich soll im Sommer ein Mentoring-Programm (Scholarship) ausgerufen werden.

Wir leben in einer Zeit, die an Frauen enorme Ansprüche stellt. Ansprüche von Gesellschaft, Männern und von Frauen an sich selbst. Denn als Frau geht es vermeintlich darum, viele Rollen zu bedienen, in die man gezwungen wird: fürsorgliche Mutter, aktive Haushaltsmanagerin, karriereorientierte Leistungsträgerin, immerstarker Charakter, toughe Entscheiderin und liebevolle Allrounderin.  

Das Leben ist kein Rollenspiel  

Darin möchte Lillet, die französische Aperitif-Marke, Frauen bestärken. „Les Ateliers Lillet ist eine Plattform und ein Event zugleich, bei dem die Verbindung von französischem Lebensgefühl und gegenseitiger Unterstützung großgeschrieben werden. Es ist ein Ort, an dem Frauen ihre persönlichen Erfahrungen teilen, Inspirationen finden und gemeinsam wachsen können“, so Véronique Jacquet, CEO Pernod Ricard Austria.

Im Mittelpunkt aller geplanten Aktivierungen soll der gemeinsame Austausch stehen und die Möglichkeit voneinander zu lernen. Daher steht der nächste Talk-Termin auch bereits fest. Am 14. April wird Barfly’s Club Inhaberin Melanie Castillo in ihrer Bar über ihr „C’est ma vie“ sprechen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung über www.lillet.com/les-ateliers.  

Frauen stehen seit der Gründung der französischen Aperitif-Marke im Fokus der Kommunikation. Dabei werden sie nicht nur bestärkt, Lillet auf ihre persönliche Art zu genießen, sondern auch ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.  

Alle weiteren geplanten Veranstaltungen und das Mentorship gibt es laufend auf www.lillet.com/les-ateliers/

Über Lillet
Ob pur, als leichter Aperitif oder als perfekte Cocktailzutat: Lillet schmeckt einfach einzigartig. Das liegt vermutlich an der besonderen Kombination, die dem beliebten Weinaperitif bereits seit 1872 seinen unverkennbaren frischen Geschmack verleiht. Einerseits besteht Lillet aus erlesenen Weinen aus dem weltbekannten Anbaugebiet rund um Bordeaux, andererseits aus natürlichen Mazeraten exotischer Zitrusfrüchte. Lillet, den man am besten gut gekühlt (bei 6–8 °C) genießt, wird übrigens bis heute ausschließlich in Podensac hergestellt – ganz nach einem alten Familienrezept aus dem 19. Jahrhundert. Auf diese Weise vereint Lillet klassische Eleganz, Genuss und französischen Lebensstil.