Santé auf den Tag des Champagner: Fünf Tipps für den perfekt prickelnden Genuss!
„Save Water, Drink Champagne“ lautet das Motto am 4. August – denn da findet wie jedes Jahr der „Tag des Champagner“ statt. Bereits seit 1811 verkörpert Perrier-Jouët höchste handwerkliche Champagner-Tradition, perfekte Qualität und besonderen Genuss. Brand Mangerin Verena Laschober gibt 5 Tipps, wie man den Boutique Champagner an seinem besonderen Ehrentag „richtig“ genießt. Das fängt beim Glas an und geht bis zum perfekten Timing:
Tipp 1 – Das perfekte Glas
Im Gegensatz zu früher werden für den perfekten Genuss von Champagner keine Flöten mehr benötigt. Diese wurden in der Vergangenheit verwendet, um die störenden Heferückstände möglichst am Glasboden zu halten. Auch Schalen, die die aufgezuckerten Perlen aushaltbar machten, sind nicht mehr notwendig. Heutzutage ist ein schönes Weinglas die beste Wahl für den Schaumwein. Denn guter Champagner ist vor allem eines: Wein. Mit prickelnder Haltung. Strahlendem Glanz. Verführerischem Aroma. Starkem Charakter. Am besten hervorgehoben in einem Weißweinglas.
Tipp 2 – Auf die Temperatur kommt es an!
Auch hier kann man sich gut am Weißwein orientieren - schockgefrorene Gläser oder vereiste Flaschen müssen nicht sein! Non-Vintage Champagner trinkt man bei 9-10 Grad, Jahrgangschampagner wie Belle Epoque hingegen bei 10-12 Grad.
Tipp 3 – Champagner und die richtige Begleitung
Austern, Fisch oder weißes Fleisch: Da Champagner zumeist aus weißen und roten Traubensorten besteht, ist er ein tolles Aromen-Chamäleon, das sich (fast) jeder Speise raffiniert anpasst – schon mal mit Käse probiert? Ein „Brie de Meaux“ kommt ebenfalls aus der Champagne und gibt zusammen mit dem Schaumwein ein perfektes Paar ab.
Tipp 4 – Champagner und die richtige Gesellschaft
Mit der Liebe des Lebens. Dem Seelenverwandten. Dem Traumpartner. Der verflossenen Liebe. Den Freunden. Mit den Liebsten. Egal, mit wem man ein Glas davon genießt, Champagner schafft in jeder Runde prickelnde Momente.
Tipp 5 – Das perfekte Timing
Champagner eignet sich grundsätzlich an 365 Tagen im Jahr, aber natürlich besonders für festliche Anlässe, wie den Tag des Champagner. Wussten Sie? 95% aller Champagner sind heutzutage „Brut“ – bis max. 15g Dosage. Perrier-Jouët war übrigens das erste Champagnerhaus, das trockenen Champagner hergestellt hat (anno 1847).