Pressemitteilung

VOM 28.11.2019

PRICKELNDES MENÜ FÜR GRAZ
Haubenkoch kreiert Champagner-Menü im Miss Cho


Wenn Haubenkoch Daniel Marg auf Perrier-Jouët Champagner trifft, entsteht etwas ganz Besonderes. Das „wild child“ unter den Champagnern war Inspiration für ein 4-Gänge Menü, das ab sofort bis 30. Dezember im Grazer Hot-Spot Miss Cho serviert wird. Ganz in Manier des Hauses setzt es auf außergewöhnliche Zutaten, Geschmacksexplosionen und „sharing is caring“. Den Aperitif zu diesem genussvollen Abend nehmen die GrazerInnen davor in der neuen Lillet Bar by KatzeKatze im eigenen Innenhof.

Ein Menü mit Champagner statt mit Wein zu begleiten, wird immer beliebter. Die Grazer machen es vor, denn Küchenchef Daniel Marg hat eine ganz besondere Menü-Komposition gestaltet. Champagner harmoniert je nach Qualität perfekt mit unterschiedlichen Speisen. Bereits Sternekoch Akrame Benallal entschied mit Perrier-Jouët Kellermeister Herve Deschamps, dass Perrier-Jouët Champagner mit seinen zahlreichen geschmacklichen Nuancen der Begleiter für ein ganzes Menü sein kann. Der fruchtige Grand Brut passt gut zu Huhn oder Dorsch. Der Rosé-Champagner Blason Rosé harmoniert vor allem mit Desserts von Beeren bis hin zu exotischen Früchten. Das perfekte Pairing für den Blanc de Blancs sind roher Fisch und Austern.

Haubenküche, die prickelt

Haubenkoch Daniel Marg hat ein 4-Gänge Menü für die Champagner-Qualitäten Perrier-Jouët Blanc de Blancs, Grand Brut, Blason Rosé und Belle Epoque Blanc 2012 gezaubert. Unter dem Motto „Sharing is Caring“ gibt es eine einzigartige Fisch-Trilogie aus Hamachi, Thunfisch und Jakobsmuschel begleitet von Blanc de Blancs, dem Champagner aus Chardonnay Trauben, der speziell für das Pairing mit Fisch geschaffen wurde. Zum Zwischengang Soft Shell Crab und Sellerie. Die Hauptspeise ist sowohl Fleisch als auch Fisch mit einer Komposition aus Yunnan Beef, Gurke und Minze sowie Wolfsbarsch mit Frühlingslauch und Sechuan Sud. Ein Duett, das in dieser Form vom Jahrgangs-Champagner Belle Epoque Blanc perfektioniert wird, der für Eleganz und Finesse steht. Das Dessert ist farblich und geschmacklich passend zum Food-Begleiter Perrier-Jouët Blason Rosé ein Trio aus Himbeere, Litschi und Calpico.

Zudem präsentiert das Champagnerhaus die edlen Non Vintage Champagner-Qualitäten Grand Brut, Blason Rosé und Blanc de Blancs im neuen Design. Die neue Optik der drei Non Vintage-Cuvées von Perrier-Jouët orientiert sich am Champagner „Blason de France“, dem Prestige-Cuvée von Perrier-Jouët aus der Ernte von 1955. Mit dem langen, schlanken Hals und den weich gerundeten Schultern unterstreicht das Design der neuen Flasche den femininen und modernen Stil von Perrier-Jouët Champagner. Die Anemone findet sich selbstverständlich im neuen Flaschen-Design wieder, wurde aber in einer großzügigeren Form interpretiert.

Das Champagner Menü ist bis 30. Dezember zu einem Preis von 110 Euro im Miss Cho zu genießen. Tischreservierungen sind unter http://www.misscho.at/ möglich.


© Perrier Jouët / Sarah Raiser
Presseansprechpartner:

Rückfragehinweis:
Pernod Ricard Austria GmbH.
Regina Loster
Schottenfeldgasse 20, 1070 Wien
Email: regina.loster@pernod-ricard.com

massgeschneidert Kommunikationsbüro GmbH
Mag. Petra Schneider
Kaiserstraße 89/3/2, 1070 Wien
E-Mail: schneider@massgeschneidert.at
Tel.: +43 676 9253485

Copyright Fotos:

© Perrier Jouët / Sarah Raiser

Presseübersicht

Die aktuellen Pressemitteilungen

weiter